Archiv der Meldungen

Gewerkschaftstag 2023

Zeit für Zukunft: Delegierte bereiten sich intensiv auf den Gewerkschaftstag vor

12.09.2023 | Die Vorbereitungen für den 25. Ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall laufen auf Hochtouren – nicht nur beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt. Auch im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen bereiten sich die 30 Delegierten auf den für die Gewerkschaft richtungsweisenden Kongress vom 22. bis 26. Oktober in Frankfurt am Main vor.

Bildung - Aktualisiert am 15. Juni 2023

Update: Digitales Bildungsprogramm der IG Metall

17.06.2023 | Für Metallerinnen und Metaller bieten die IG Metall-Bildungszentren zusammen mit den Bezirksleitungen und den Geschäftsstellen Online-Seminare an. Das digitale Bildungsprogramm informiert über Themen, Zeiten und Anmeldung.

Bezirkskonferenz

Führungswechsel im Bezirk: Dank an Irene! Willkommen, Dirk!

16.06.2023 | Fast ein Jahr lang hatte Irene Schulz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, den Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen kommissarisch geführt. Am 1. Juni übernahm Dirk Schulze die Aufgabe. Auf der Bezirkskonferenz tauschten sich die beiden in einem Podiumsgespräch aus über die IG Metall in der Region - über das Jahr 2022, die aktuelle Lage und die Perspektive für die nächsten Jahre. Gemeinsamer Tenor: Es gibt jede Menge zu tun, aber auch sehr viel Grund für Zuversicht.

200 Euro Energiepreispauschale

Studierende aufgepasst!

13.03.2023 | Mitte März könnt ihr die 200 Euro Energiepreispauschale beantragen! Ihr erhaltet die Einmalzahlung aus dem Entlastungspaket der Bundesregierung. Sind die da allein drauf gekommen? Wohl kaum: Die IG Metall hat mit der Kampagne „Krisengewinne abschöpfen – Kosten deckeln“ Druck gemacht und für die Beschäftigten, Rentner*innen und euch Studierende die Entlastung gefordert.

Powered by IG Metall Jugend

LIFEHACKS für Deine Arbeitswelt!

21.02.2023 | Der Chef besteht plötzlich auf einem Drogentest. Die Prüfung steht kurz bevor. Was muss beziehungsweise kann rein in die Steuererklärung? Fragen über Fragen, die sich viele in der Ausbildung oder im Dualen Studium stellen. Mit LIFEHACKS Arbeitswelt hilft Dir die IG Metall Jugend bei diesen und vielen weiteren Themen weiter.

22. Angestelltenkonferenz der IG Metall

Zusammen gestalten wir den Wandel

15.02.2023 | Der Wandel von Industrie zu Informationsökonomie verändert die Bedeutungen von „Büroarbeit“ sowie neuen Arbeitsmethoden - die Chancen und Herausforderungen die sich daraus ergeben wurden von 320 aktiven Metaller*innen auf der 22. Angestelltenkonferenz vom 12. bis 14. Februar 2023 in Willingen diskutiert. Im Fokus stand dabei das Empowerment der Beschäftigten und die Frage, wie auch in Zukunft die IG Metall vielfältig und wirkmächtig sein kann.

Unsere Social Media Kanäle